Die Kinder und Jugendchöre
Gegründet
wurde der Kinderchor St. Moriz im Jahr 1972 mit ca. 15 Mitgliedern unter der Leitung von Michael Grüber, nach guter Vorarbeit von Bernhard Ader, damaliger Direktor der Kirchenmusikschule.
Herr Kirchenmusiker Anton Aicher hat die Leitung aller Chorgruppen 1987 übernommen. Dabei leistet der "Förderverein" wichtige Unterstützungsarbeit.
Heute singen und musizieren in den verschiedenen Gruppen der Kinderchöre, altersmäßig abgestuft, ca. 85 Kinder und Jugendliche.
Das Chorleben ist mit der regelmäßigen Probenarbeit, der Mitwirkung bei Gottesdiensten, Gemeindefesten, ergänzt durch Ausflüge und Feiern, bunt und vielfältig.
In der Vorschola
lernen die "Kleinsten" in den Kinderchören "spielerisch" und ganzheitlich
Die Vorschola hat zur Zeit 32 Mitglieder; Mädchen und Jungen der 1. und 2. Klasse. |
![]() |
Im Kinderchor
erfolgt die Fortsetzung und Intensivierung der Aufbauarbeit der Vorschola. In verschiedenen Gruppen die nach Alter abgestuft sind, werden entsprechend des Leistungsstandes, Chorliteratur aus allen musikalischen Stilepochen erarbeitet.
![]() |
Für gemeinsame Projekte wie Krippenspiel, Singspiel, Konzerte o.ä. treten die Gruppen in verschiedenen Formationen aber auch zusammen auf. Zur Zeit haben die Kinderchorgruppen zusammen 41 Mitglieder; Kinder und Jugendliche aus der 3. bis 7. Klassen. |
Die Orff-Gruppe,
ist im Bereich der Kinderchöre mit 7 Mitgliedern die kleinste Gruppe, spielt aber viele Instrumente und macht ebenso vielfältig bunte Musik im Instrumentalbereich.
V.a. dank der finanziellen Hilfe des Fördervereins konnte in den letzten Jahren das dringend benötigte und teure Instrumentarium ausgebaut und erweitert werden,
wie z.B. Kontrabass-Klangbausteine, Rhythmus Instrumente, chromatisches Sopran-Glockenspiel u.v.m. Mit Xylophonen, Metallophonen, Glockenspielen, Trommeln, Triangeln, Holzblock etc, sorgt die Orff- Gruppe für eine interessante Begleitung der Chorlieder, bringt aber auch eigenständig musikalische Akzente in Gottesdienste und andere Feiern ein. |
![]() |
Im Jugendchor
gestalten Jugendliche und junge Erwachsene
|
![]() |
Das Repertoire umfasst nahezu alle kirchenmusikalischen Stilepochen und widmet sich im Besonderen dem neuen geistlichen Lied.